Der Familienkreis

Der Familienkreis ist ein loser Zusammenschluss von engagierten Frauen, die sich zum Ziel gesetzt haben, sich im sozialen und kirchlichen Bereich einzubringen, um
  • in sozialen, familiären Notfällen zu helfen,
  • Zusammenkünfte für SeniorenInnen zu organisieren,
  • die Verbindung zu Mitbürgern in auswärtigen Altenheimen zu pflegen,
  • Schule und Kindergarten finanziell zu unterstützen,
  • sich finanziell bei der Erhaltung von kirchlichen Liegenschaften (Kirche, Kapellen usw.) zu beteiligen.

Die Idee dazu entstand im Dezember 1987 bei einem Verkaufsmarkt mit ausgedienten Büchern im Ramsauer Pfarrhof.
Bald stellte sich die Frage, „warum sollten nicht auch andere Waren an den Mann gebracht werden"; und so begann man Handarbeiten und viele selbst gebastelte Gegenstände herzustellen und den Erlös für soziale Zwecke zu verwenden.

Unser Ramsauer Dorfkripperl wird jetzt im Schusterniggen-Stadel aufgebaut.

Im vergangenen Jahr sind durch Corona leider unsere Märkte beim Ramsauer Dorffest, beim Herbstfest, an Kirchweih und im Advent ausgefallen.

Dennoch haben wir unsere Mitbürger in den Altenheimen zu Ostern und Weihnachten kleine Geschenke überbringen können.

Auch die Kinder der Berchtesgadener Tafel haben wir mit Oster- und Weihnachtssacker`l überraschen können.

Unsere Patenschaften im Rahmen der „Rumänienhilfe“, sowie die Pidinger Werkstätten konnten wir finanziell unterstützen.

Wir hoffen, dass in diesem Jahr das öffentliche Leben wieder in der gewohnten Weise verlaufen wird.

Bei all diesen Tätigkeiten kommen aber auch die eigene Geselligkeit und das religiöse Leben nicht kurz. Einkehrtage, gemeinsame Gottesdienste, Besichtigung kultureller Einrichtungen, gesellige Abende und auch Wanderungen ergänzen den Jahresablauf.

Der Familienkreis bedankt sich bei allen Gönnern und Förderern für die treue Mithilfe und Unterstützung bei den Aktivitäten!


Die sozial engagierten Mitglieder des Ramsauer Familienkreises 2012
Die sozial engagierten Mitglieder des Ramsauer Familienkreises 2012

Maria Maltan ist die Ansprechpartnerin für den Familienkreis
Ansprechpartnerin für den Familienkreis:

Maria Maltan
, Tel. 08657-983473.

Speziell zum Ramsauer Dorfkripperl:

Gegenüber dem Pfarrhof im sog.“Schusterniggen-Stadel“ ist unser Kripperl vom Advent bis Dreikönig aufgebaut. Es wird mehrmals umgestaltet; angefangen von der Verkündigung Mariens, über die Herbergsuche, die Geburt Christi, bis zur Ankunft der Heiligen Drei Könige. Die Figuren tragen das bodenständige bäuerliche G`wand, so wie es teilweise heute noch getragen wird. Der Stall zu Betlehem, die Geburtsstätte Christi ähnelt einem der vielen Heustadel in der Ramsau. Alle sind zum Besuch des Kripperl`s herzlich eingeladen um die dargestellten Bibeltexte zu lesen und sich auf die „staade“ Zeit einzustimmen.

Das Ramsauer Dorfkripperl Das Ramsauer Dorfkripperl

Das Ramsauer Dorfkripperl


kleines Startbild



Weiter Arbeiten unter „fast normalen“ Bedingungen - Mehr hier...

Bericht eingestellt am: 29.04.2022
kleines Startbild



In kleinen Schritten zurück zur Normalität - Mehr hier...

Bericht eingestellt am: 23.03.2022
kleines Startbild



Für das "rumänische" Christkindl - Mehr hier...

Bericht eingestellt am: 22.11.2013
kleines Startbild



Verkauf beim Ramsauer Herbstfest - Mehr hier...

Bericht eingestellt am: 05.11.2013
kleines Startbild



Das Kripperl im Mesner haus - Mehr hier...

Bericht eingestellt am: 05.11.2013
kleines Startbild



Flohmarkt am Mesnerhaus - Mehr hier...

Bericht eingestellt am: 16.07.2013


Familienkreis sagt Vergelt`s Gott - Mehr hier...

Bericht eingestellt am: 12.08.2012


KONTAKT

  • Öffnungszeiten Pfarrbüro:
    Di: 08:00-11:00 Uhr
    Do: 17:00-19:00 Uhr

  • Kontaktadresse:
    Kath. Pfarramt
    St. Sebastian
    Im Tal 82
    D-83486 Ramsau

    Tel. : 08657-9886-0
    E-Mail:
    info@kirche-ramsau.de